K l e i n e A n f r a g e
der Abgeordneten Johannes Klomann, Dr. Anna Köbberling und
Wolfgang Schwarz (SPD)
Die Zukunft der Stadt Koblenz als Hochschul- und Wissenschaftsstandort
Mit dem Bericht der Expertenkommission zum Hochschulzukunftsprogramm werden Perspektiven für das Land Rheinland-Pfalz als Hochschul- und Wissenschaftsstandort aufgezeigt. Eine regelmäßige Evaluierung der bestehenden Struktur der rheinland-pfälzischen Hochschullandschaft erscheint insofern wichtig, da die Ressourcen, die das Land in Lehre und Forschung investiert, möglichst effektiv genutzt werden und die Hochschulen bestmögliche Möglichkeiten für ihre Profilierung erhalten sollen. Hochschulen sind wichtige Anker für junge Menschen und talentierte Forschende in ihren Regionen und gestalten ein lebendiges Innovationsumfeld. Sie haben somit auch eine wichtige Strahlfunktion für die Wirtschaft. Deshalb gilt es, die Hochschullandschaft bestmöglich aufzustellen und zukunftssicher zu machen.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung wie folgt:
1. Beabsichtigt das MWWK nach dem Hochschulzukunftsprogramm die Campi an den Standorten Koblenz und Landau als eigenständige Universitäten auszuweisen? Wenn ja, in welchem Zeitrahmen?
2. Welche Entwicklungsmöglichkeiten werden bei einer Trennung für die Universität Koblenz gesehen?
3. Wie verhält es sich bei einer möglichen Trennung mit den Beschäftigten am Standort Mainz? Wo würden diese in Zukunft eingesetzt werden?
4. Welche Argumente sprechen für bzw. gegen die Gründung einer Gesamthochschule aus der Universität und der Hochschule Koblenz?